Was ist gerd silberbauer?

Gerd Silberbauer

Gerd Silberbauer (1911-1985) war ein österreichischer SS-Oberscharführer, der vor allem für seine Rolle bei der Verhaftung von Anne Frank und ihrer Familie im Zweiten Weltkrieg bekannt ist.

  • Rolle bei der Verhaftung Anne Franks: Silberbauer führte am 4. August 1944 das Kommando, das das Hinterhaus in Amsterdam stürmte und die dort versteckten Juden, darunter die Familie Frank, verhaftete.

  • Nachkriegszeit: Nach dem Krieg arbeitete Silberbauer zunächst wieder als Polizist in Wien. Seine Beteiligung an der Verhaftung der Familie Frank blieb lange unbekannt.

  • Identifizierung und Befragung: Simon Wiesenthal spürte Silberbauer in den 1960er Jahren auf, um Beweise für die Echtheit des Tagebuchs%20der%20Anne%20Frank zu sichern. Silberbauer bestätigte seine Beteiligung an der Verhaftung, bestritt aber, das Tagebuch gekannt oder Anne Frank schlecht behandelt zu haben.

  • Konsequenzen: Silberbauer wurde vorübergehend vom Polizeidienst suspendiert, durfte aber später wieder arbeiten. Er wurde nie für seine Rolle bei der Verhaftung der Familie Frank verurteilt.

  • Aussage zum Holocaust: Silberbauer gab an, dass er sich nur an Befehle gehalten habe und distanzierte sich vom Holocaust.